Ach ihr mörderisch blöden Lkw…

Was auf diesem Bild – wie immer – fehlt, ist der Berliner Polizist, den das interessiert.

Klar, wenn der Getränkelaster schon die Umweltspur blockiert, dann kann die Müllkutsche ja auch gleich noch daneben stehen. Und links mal wieder die #Todeszone.

Jeden Tag das Gleiche… (2)

Heute bin ich durch Wilmersdorf geradelt, ein Bezirk in dem nach meiner Erfahrung das autofixierte und -zentrierte Lebensgefühl der 70er und 80er Jahre fast unverändert und allen Staus zum Trotz fortbesteht. Das macht sich unter anderem durch besonders viele auf dem Radweg parkende Fahrzeuge aller Größen bemerkbar.

An der Ecke Schlüter- und Kantstraße ist der Radweg dann durch einen Refood-Laster komplett blockiert. Es stauen sich ein paar Autos von der Kreuzung zurück, ich schaue, ob ich da wohl zwischendurch passe. Scheisse zu eng. Und ich touchiere leicht den rechten Außenspiegel eines wartenden Mercedes B-Klasse mit der Spitze meines Lenkers. Es macht leise „klack“. „Jeden Tag das Gleiche… (2)“ weiterlesen

Jeden Tag das Gleiche… (1)

Heute: Ich fahre auf dem Heimweg aus dem Büro mit dem Rad die Potsdamer Straße vom Landwehrkanal Richtung Süden auf der Umweltspur (für Busse, Taxen und ja: Radfahrer). Die Potsdamer Straße ist dort wegen der miesen Luft seit einigen Wochen auch Tempo 30 und der parallel laufende Radweg gesperrt!!! Leichtes Gefälle, ich bin also locker mit den erlaubten 30 km/h unterwegs und sicher kein Hindernis. Hinter mir hupt es. Ich drehe mich um, ein Kleinwagen… aus dem offenen Fenster wird gepöbelt. „Jeden Tag das Gleiche… (1)“ weiterlesen

Ja, ja, die Elektromobilität

Also ich bin da ja sowieso kein Freund von, weil es nur einen kleinen Teil der Probleme nur teilweise löst. Ja, die Abgase sind nicht in der Stadt, sie werden halt anderswo im Kohlekraftwerk rausgehauen. Und ja, die Dinger sind erstmal nicht so laut.  Alles andere bleibt: Sie nehmen Platz weg, produzieren Feinstaub, fahren Menschen und Tiere kaputt und tot und all so was halt…

Aber das wird ja eh nix. Wir schaffen es ja noch nicht mal, die paar wenigen Ladestationen frei zu halten, weil es halt eh schon viel zu viele Autos in der Stadt gibt…

Was auf diesem Bild – wie immer – fehlt, ist der Berliner Polizist, den das interessiert.

Freundlicherweise spendet die Kneipe im Hintergrund dann gleich den passenden Titel für das Bild.

Herzlichen Dank

Jeden Tag die gleichen Vollpfosten in den immer gleichen Autos für Vollpfosten.

Was auf diesem Bild – wie immer – fehlt, ist der Berliner Polizist, den das interessiert.

Warum parallel zur Straße parken, wenn man auch über den Radweg parken kann?

Wall of Shame II

Wieviele Tote akzeptieren wir eigentlich als Kollateralschäden einer pseudomobilen Gesellschaft? Wieviele davon dürfen Kinder sein?